Silvestertagung 2016/2017 – Der zweite Tag

By | Tagungsberichte

Der Tag beginnt mit Brötchen und Kaffee. Das typische Frühstück auf der Burg Rothenfels. Während die jüngeren Tagungsgäste später in der Kinderbetreuung verschiedenen Aktivitäten nachgehen, hören sich die Älteren sich einen Vortrag von Dr. Patrick Becker an. Das Thema des heutigen Referats: Hirnforschung. Mit der Frage, ob der Mensch nur … Mehr ...

Read More

Silvestertagung 2016/2017 – Der erste Burgtag……….

By | Tagungsberichte

……….begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und es empfing uns zum Frühstück herrlicher Kaffeeduft mit frischen Brötchen. Ein Frühstück wie bei Königskindern.

Der Einstieg ins Tagungsthema war natürlich wie geplant religiös und wissenschaftlich, sogar Aristoteles war zugegen.

In den anschließenden Diskussionsgruppen konnte heiß über Konfrontation und Dialog der beiden Disziplinen diskutiert … Mehr ...

Read More

Friedensbemühungen im Quickborn (bis 1946)

By | Allgemein | No Comments

(Referat Meinulf Barbers beim Frühlingstreffen des Quickborn 2016 am Samstagmorgen, 5. März 2016, auf Burg Rothenfels)

Der Quickborn entwickelte sich aus Zirkeln abstinenter höherer Schüler, die sich ab 1909 in verschieden Orten Deutschlands bildeten.  Ausgangspunkte waren die Erkenntnis der sozialen Not, des Elendsalkoholismus, und  die Sorge für den Frieden. … Mehr ...

Read More

Silvestertagung 2015/2016 – 250 Teilnehmer diskutieren über das tägliche Brot

By | Tagungsberichte

brotZum Jahreswechsel hat die alljährliche Silvestertagung des Quickborn-Arbeitskreises auf Burg Rothenfels stattgefunden. Die Tagung beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Leitthema „Ernährung – unser Umgang mit dem täglichen Brot“. Über 250 Teilnehmer haben in der Silvesterwerkwoche die zahlreichen Facetten eines der zentralen Elemente unseres Lebens diskutiert.  Angeleitet wurde die … Mehr ...

Read More