Silvesterbegegnung des Quickborn Arbeitskreises – digital

By | Tagungsberichte

Silvesterbegegnung des Quickborn Arbeitskreises – digital

Im Zentrum jeder Silvestertagung des Quickborn-Arbeitskreis steht die Begegnung. Das ist es, warum wir zusammenkommen, acht Tage lang, jedes Jahr vom 28.Dezember bis zum 04. Januar. Die Gemeinschaft spüren, ein Wiedersehen, eine Umarmung von Jung und Alt, die Auseinandersetzung mit einem spannenden Thema aus

Mehr ...
Read More

Digitale Silvestertagung 2020/2021 – Podcast “Ist unser Glaube wahr”

By | Tagungsberichte
Mit der rosa Brille sehen

Leider kann coronabedingt die alljährliche Silvestertagung des Quickborn-AK in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde von Burg Rothenfels auf Burg Rothenfels in diesem Jahr nicht stattfinden. Das vorgesehene Thema wurde auf die Silvestertagung zum Jahreswechsel 2021/2022 verschoben.

Da das Thema inhaltlich genau in das Spektrum der Glaubensdenker fällt, haben sich

Mehr ...
Read More

Von guten Mächten wunderbar geborgen – Silvestertagung des Quickborn 2019/2020

By | Tagungsberichte

Von guten Mächten wunderbar geborgen - 52. Silvestertagung des Quickborn 2019/2020 auf Burg Rothenfels

Rothenfels am Main. Zum Jahreswechsel 2019/2020 hatten sich ab dem 28. Dezember auf Burg Rothenfels im Spessart an die dreihundert Menschen aller Generationen zur 52. Silvestertagung des Quickborn-Arbeitskreis eingefunden. Bei der Eröffnung der einwöchigen Tagung im

Mehr ...
Read More

Was ist Rechtspopulismus?

By | Tagungsberichte

Radikal
Emotionalisierung
Chauvinismus
Heartland
Traditionalistisch
Stilmittel
Parastaatlich
Oekonomischer Populismus
Populus
Ultrakonservativ
Leeres Herz
Islamfeindlichkeit
Soziokulturelle Konfliktachse
Mehr direkte Demokratie
Ueberbetonung
Schlechte Elite

Read More

Gedanken eines Teilnehmers zur Silvesterwerkwoche „Digitalisierung und Ihre Folgen“

By | Tagungsberichte
Zum Jahreswechsel fand auf Burg Rothenfels die Silvesterwerkwoche des Quickborn AK zum Thema „Digitalisierung und ihre Folgen“ statt. Ich war einer derjenigen, die das Thema vor 2 Jahren vorgeschlagen hatten, angetrieben von der steigenden Bedeutung, die das Thema für mein persönliches und unser aller Leben und Erleben hat. Da durch die Digitalisierung von zahlreichen Lebensbereichen die Regeln unseres Lebens neu geschrieben werden, so mein Gedanke, sollten wir nicht nur Beobachter, sondern auch Gestalter dieser Veränderungen sein, um sicher zu stellen, dass unsere Werte sich in einer verändernden Welt wiederfinden.
Read More