Der Tag beginnt mit Brötchen und Kaffee. Das typische Frühstück auf der Burg Rothenfels. Während die jüngeren Tagungsgäste später in der Kinderbetreuung verschiedenen Aktivitäten nachgehen, hören sich die Älteren sich einen Vortrag von Dr. Patrick Becker an. Das Thema des heutigen Referats: Hirnforschung. Mit der Frage, ob der Mensch nur … Mehr ...
Heute haben wir einen Gottesdienst als Zukunftswerkstatt zum Thema Gottesdienst erlebt. Wie wird oder soll sich Gottesdienst entwickeln? Was bewegt uns?
……….begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und es empfing uns zum Frühstück herrlicher Kaffeeduft mit frischen Brötchen. Ein Frühstück wie bei Königskindern.
Der Einstieg ins Tagungsthema war natürlich wie geplant religiös und wissenschaftlich, sogar Aristoteles war zugegen.
In den anschließenden Diskussionsgruppen konnte heiß über Konfrontation und Dialog der beiden Disziplinen diskutiert … Mehr ...
Es war einmal vor langer, langer Zeit, in einem weit, weit entfernten Land, genauer gesagt gestern, dem 28.12.2016, um 3 Uhr, als aus aller Herren Bundesländer die Menschen zum erhabenen Schlosse Rothenfels strömten, um den furchterregenden Drachen des ewigen Alltags zu besiegen. Von Hunger und Durst getrieben, trafen sich die … Mehr ...
Zum Jahreswechsel hat die alljährliche Silvestertagung des Quickborn-Arbeitskreises auf Burg Rothenfels stattgefunden. Die Tagung beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Leitthema „Ernährung – unser Umgang mit dem täglichen Brot“. Über 250 Teilnehmer haben in der Silvesterwerkwoche die zahlreichen Facetten eines der zentralen Elemente unseres Lebens diskutiert. Angeleitet wurde die … Mehr ...
Der letzte Tag des Jahres ist angebrochen. Im Dorf knallen schon die ersten Silvesterböller. Ein leichter Regen hat eingesetzt. Die letzten Teilnehmer, die noch arbeiten mussten, sind inzwischen eingetroffen. Bis nach dem Abendessen verläuft der Tag in gewohnter Routine. Aber dann … wird zunächst der Speisesaal geschmückt, Tische werden verschoben … Mehr ...
Unter meinem Fenster rattert der Zweitakter der Burg vorbei. Es ist Zeit zum Aufstehen. Wolkenverhangen beginnt der Tag. Die Nacht war kurz. Die Glocke der Kapelle ruft zur Morgenmeditation. Viele Teilnehmer nehmen dieses Angebot wahr, einige eilen bereits in den Speisesaal zum Frühstück. Erste Begrüßungen, erste Gespräche, ein Graus für … Mehr ...
In den frühen Morgenstunden wallen die Nebel vom Main her auf die Burg. Die aufgehende Sonne versucht sie noch vergeblich zu verdrängen. Der Bergfried ist an seiner Spitze von der Sonne bestrahlt, darunter aber wabert der Nebel. Heute beginnt die eigentliche Tagung. Für die Arbeit ist der Nebel ideal, weil … Mehr ...
Wieder ein Jahr vergangen. Der altbekannte Weg zur Burg Rothenfels, wie in jedem Jahr zur Silvestertagung. Am Rand des Gesichtsfeldes taucht die Burg auf. Vorfreude und Spannung stellen sich ein. Erstmalig ist mein 6jähriger Enkel mit mir hier. Im Amtshaus die ersten Begrüßungen. Stimmengewirr, Umarmungen, Wortfetzen: „Schön, dass Du wieder … Mehr ...
Der Tag beginnt mit leichtem Schneefall. Die Taiji-Gruppe trifft sich in der Zehntscheune zu ihrem morgendlichen Üben. Das Tageslicht überwindet langsam die Dunkelheit. Herr Wolf räumt die Gehwege vom Schnee. Das Leben auf der Burg erwacht mehr und mehr. Aber auch beim Frühstück sind noch lange nicht alle Plätze besetzt. … Mehr ...
Neueste Kommentare