Sommerfreizeit des Quickborn Arbeitskreises für junge Erwachsene
Viele der Jugendlichen, die gerne an der schon lange bestehenden Osterfreizeit teilgenommen haben, sind inzwischen aus der Zielgruppe herausgewachsen. Auch der Termin um Ostern fand wegen Ausbildung oder Studium keinen Platz mehr im Jahreskalender. Deshalb haben wir eine neue Sommerfreizeit auf dem Senklerhof ins Leben gerufen! Diese Freizeit ist extra für junge Erwachsene ab 18 Jahren gedacht und soll jedes Jahr stattfinden. Der Termin ist so gelegt, dass er auch für Studierende und Menschen in Ausbildung und Beruf attraktiv ist. Bei der ersten Sommerfreizeit im Jahr 2022 haben wir uns unter dem Motto "Begegnung nach Corona" getroffen. Besonders war, dass alle Teilnehmenden die Woche mitgestalten konnten und ihre Ideen und Wünsche eingebracht haben.
Wie die Osterfreizeit auch, findet die Sommerfreizeit auf dem Senklerhof – einem Selbstversorgerhof im Schwarzwald - statt. Eine ganze Woche lang sind wir als Gruppe zusammen und machen alles selbst: Wir kochen gemeinsam, hacken Holz und sorgen für unsere Unterkunft. Abends sitzen wir gemütlich am Lagerfeuer oder spielen Spiele zusammen. Durch diese Erfahrungen lernen wir uns noch besser kennen und können eine starke Gemeinschaft bilden, die auch unterm Jahr weiter besteht.
Sommerfreizeit – Entschleunigung
Sankt Märgen, Baden-Württemberg 79274 Deutschland
Die Sommerfreizeit für junge Erwachsene ab 18 Jahren geht in die zweite Runde. Vom 23.08.2023 bis zum 29.08.2023 bietet der Quickborn-Arbeitskreis eine Tagung zu dem Thema "Entschleunigung" an.
Mehr erfahren »Sommerfreizeit – Begegnung nach Corona
Sankt Märgen, Baden-Württemberg 79274 Deutschland
In den letzten zwei Jahren ist viel geschehen. Aber an einer Sache mangelte es vor allem: Begegnung. Viele Orte der Begegnung wurden geschlossen, Treffen abgesagt und viele haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen. Man wurde kreativ, wie man sich direkt Kontakt trotzdem miteinander interagieren kann. Vielerorts wird erwartet, dass alles wieder wie früher sein soll. Dabei vergessen viele, wie anstrengend das alles war (und wird).
Mehr erfahren »