Die Tagungen des Quickborn-Arbeitskreises

"Auf den Tagungen erleben wir Gemeinschaft und geben sie mit Begeisterung an Familien und Freunde weiter. So wirken wir in den Alltag hinein und tragen zur Veränderung und Gestaltung der Gesellschaft und Kirche um uns herum bei." (Aus dem Selbstverständnis)

Mittelpunkt des Quickborn-Arbeitskreises ist die Begegnung auf Tagungen zumeist auf Burg Rothenfels. Im Vordergrund stehen dabei die Auseinandersetzung mit von den Teilnehmern selbst bestimmten Themen, die aktive Jugendarbeit und die Begegnung und der Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen. Zur gemeinsamen Besinnung finden mit viel Eigeninitiative gestaltete Gottesdienste statt. In den thematischen Anteilen der Tagungen erörtern - meist externe - Experten in Referaten religiöse, gesellschaftspolitische oder kulturelle Fragestellungen, die von den Teilnehmern im Plenum oder in Gesprächskreisen weiter diskutiert werden. Daneben stehen musisch-kreative Arbeitskreise, die von den Teilnehmern selbst angeboten und mit viel Hingabe gestaltet werden, auf dem Programm der Treffen. Die Tagungsformate ermöglichen jedem Teilnehmer sich aktiv einzubringen und zum Gelingen jeder der Veranstaltungen beizutragen.

Im Veranstaltungsüberblick weisen wir auch auf Veranstaltungen der Vereinigung der Freunde von Burg Rothenfels hin.

Silvestertagung – Hoffnung – Worauf dürfen wir [noch] hoffen? Was trägt und zählt wirklich – nicht nur in Krisenzeiten?

Silvestertagung – Hoffnung – Worauf dürfen wir [noch] hoffen? Was trägt und zählt wirklich – nicht nur in Krisenzeiten?

Burg Rothenfels, Bergrothenfelser Str. 71
Rothenfels, Bayern 97851 Deutschland
Google Karte anzeigen

Die Sprecherteams der Jüngeren und der Älteren laden ganz herzlich alle interessierten Jugendlichen, jungen und älteren Erwachsenen und Familien mit ihren Kindern zur 56. Silvesterwerkwoche des Quickborn Arbeitskreises auf Burg Rothenfels ein. <input type="hidden" value="{"instance":{"image":11306,"image_fallback":"","size":"regular_small","size_width":"","size_height":"","size_external":"custom_size","size_external_width":"","size_external_height":"","align":"default","title_align":"default","title":"","title_position":"hidden","alt":"","url":"","bound":true,"rel":"","image_shape":{"shape":"circle","repeat":"no-repeat","size":false,"size_unit":"px","alignment":"center","so_field_container_state":"open","enable":false},"_sow_form_id":"64773054064fc74fb030a1983753952","_sow_form_timestamp":"1695300805467","siteorigin":"1","extended_widget_opts":{"id_base":"c116","visibility":{"options":"hide"},"devices":{"options":"hide"},"alignment":{"desktop":"default"},"roles":,"class":Was bedeutet Hoffnung und lässt sich meine Hoffnung begründen? Die aktuellen sich überlagernden Krisen fordern uns heraus. Die Silvestertagung will eine Suche danach ermöglichen, was im Leben trägt und welche hoffnungsvollen Perspektiven als Impulse für die Zukunft auffindbar sind. Dabei richtet sich der Blick auf das eigene Leben mit Fragen nach der persönlichen Motivation für ein gelingendes Leben, wie auch auf ein verantwortliches Handeln als Teil...

Mehr erfahren »
28 Dezember 2023
Himmelfahrtstagung – Gesellschaftswandel in der Zeitmaschine

Himmelfahrtstagung – Gesellschaftswandel in der Zeitmaschine

Burg Rothenfels, Bergrothenfelser Str. 71
Rothenfels, Bayern 97851 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wie entwickelt sich die Gesellschaft angesichts von Klimawandel, weltweiten Konflikten und demografischen Veränderungen gerade auch im Blick auf die Arbeitswelt? Darüber möchten wir uns Austauschen – im Miteinander von kleinen und großen Menschen.

Mehr erfahren »
08 Mai 2024