Leere Kirchenbänke

Frühlingstreffen – Gespräche rund um Kirchenaustritte und Antisemitismus

By | | No Comments
Die Teilnehmenden des Frühlingstreffens beschäftigen sich in diesem Jahr mit den beiden Themen „Kirchenaustritte“ und „Antisemitismus“. Neben den aus der Teilnehmerrunde vorbereiteten inhaltlichen Impulsen werden thematische Gesprächsrunden stattfinden. An dem Wochenende bleibt jedoch auch Zeit für Spaziergänge, gemeinsames Singen, Kaffeetrinken und eventuell einen Ausflug in die Umgebung.
Read More

Silvestertagung – Ist unser Glaube wahr?

By | | No Comments
Vom 28.12.2021 bis zum 04.02.2021 sollte die 54. Silvesterwerkwoche des Quickborn-Arbeitskreises auf Burg Rothenfels statt. Unter dem Titel „Ist unser Glaube wahr? – Auf der Suche nach dem, was unser Leben trägt“ wollten sich die Teilnehmenden gemeinsam mit den Referenten Prof. Dr. Jürgen Werbick und Pater Anselm Grün den elementaren Fragen ihres Glaubens. Wegen der Corona-Entwicklung wurde die Veranstaltung leider abgesagt.
Read More

Silvestertagung – Wie rechte Populisten Politik machen

By | | No Comments
Insbesondere Jugendliche wollen verstehen, wie die Propaganda der Extremisten funktioniert. Wie wird unsere politische Zukunft aussehen, welche Gefahren bedrohen sie, welche Chancen bietet sie und wie können wir sie aktiv mitgestalten? PD Dr. Lazaros Miliopoulos, Experte insbesondere im Bereich Diktatur- und Extremismusforschung, wird die Tagung als Referent begleiten.
Read More

Tagung für Familien und Erwachsene – „Du hast angefangen!“ / „Nein, Du hast angefangen“

By |
Konflikte haben ein schlechtes Image. Keiner will sie haben. Meist werden sie abgelehnt, geleugnet, verschwiegen oder unterdrückt. Dabei sind Konflikte ein ganz natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Es geht uns gut, wenn wir in Harmonie leben. In Harmonie mit der Natur, mit unseren Mitmenschen und vor allem mit uns selbst. Wie oft ist diese Harmonie jedoch gestört? Ist die Störung noch klein, ist sie in der Regel schnell und einfach aufzulösen und wir sind wieder in Harmonie. Oft verhindern jedoch Ängste die notwendige Auseinandersetzung. Das Seminar beschäftigt sich damit, wie Konflikte entstehen, woran wir sie erkennen können, welche Dynamik sie besitzen und welche Methoden es gibt, sie zu klären. Neben theoretischem Input werden in praktischen Übungen die Möglichkeit erlernt, sich konstruktiv auseinanderzusetzen.
Read More

Osterfreizeit – Praktische Politik – Selbst labern statt labern lassen!

By |
Die Politik gestaltet die Zukunft. Aber was sagt denn die Zukunft dazu? Die Jugend ist von der Politik am meisten betroffen - trotzdem kommt das Thema oft zu kurz. In der Schule sind Mathe, Englisch oder Physik meist wichtiger. Unsere Quickborn Jugend möchte sich deshalb intensiv mit politischen Themen der heutigen Zeit auseinandersetzen. Es erwarten euch aufregende Debatten über innen- und außenpolitische Themen, viele spannende Diskussionen und natürlich praktische Beispiele. Im Mittelpunkt stehen ein besseres Verstehen von Politik, kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, wie wir selbst etwas verändern können und natürlich wie immer – viel Spaß dabei.
Read More