Andere Länder, andere Sitten. In Zeiten der Globalisierung, Langstreckenflügen, Migration und Flüchtlingsströmen, werden wir immer häufiger mit anderen Kulturen konfrontiert. Seien es Gerüche, Lebensmittel, Kleidung, Sprache oder Weltanschauung, anders ist vieles in einer anderen Kultur. Nicht selten erlebt man bei so viel Neuem und Fremden einen Kulturschock und ist irritiert über die Bräuche und Sitten, weil man sie anfangs nur schwer versteht. Dies stellt uns vor die Herausforderung Verständnis und Toleranz aufzubringen. Doch sind andere Kulturen nicht nur befremdlich, sondern auch sehr interessant und spannend. Gleichzeitig lassen sich neben vielen Gegensätzen auch Schnittstellen finden. Um den Gewinn einer multikulturellen Gesellschaft voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig die Kommunikation zwischen Menschen verschiedener Herkunft zu verbessern.
Read More