Skip to main content

Silvestertagung – Der Wandel: Reformation – Revolution – Zukunftsgestaltung

By
Noch nie waren Innovationszyklen so kurz, noch nie haben so viele Menschen miterlebt, wie sich eine ganze Welt verändert – politisch, ökonomisch und ökologisch. Der Mensch schwankt zwischen Nostalgie, Zukunftsfreude und Überforderung. Können wir den Wandel friedlich gestalten? Die Referenten wollen ihn verständlich und greifbar machen und zeigen, dass jeder in seinem Rahmen Handlungsmöglichkeiten hat. Wir einzelne sind keine Weltretterinnen, aber gemeinsam können wir die Welt retten.
Read More

Silvestertagung – Wohlstand ohne Wachstum

By No Comments
Bisher galt: Erhalt und Sicherstellung unseres Wohlstandes ist ohne Wachstum nicht möglich. Aber – stimmt das wirklich? Was bedeutet Wohlstand und was bedeutet er für uns? Können wir unseren Wohlstand auch ohne Wachstum halten und sicherstellen? Reicht unser jetziger Status Quo, um die vielen Aufgaben wie Umwelt, Bildung, Gesundheitssystem, demografischer Wandel, Sicherheit und vieles mehr in der Zukunft zu lösen? Alle diese Fragen wollen wir mit euch diskutieren, wir wollen die Komplexität verstehen und Lösungsansätze erarbeiten.
Read More

Silvestertagung – Hoffnung – Worauf dürfen wir [noch] hoffen? Was trägt und zählt wirklich – nicht nur in Krisenzeiten?

By No Comments
Die aktuellen sich überlagernden Krisen fordern uns heraus. Die Silvestertagung will eine Suche danach ermöglichen, was im Leben trägt und welche hoffnungsvollen Perspektiven als Impulse für die Zukunft auffindbar sind. Dabei richtet sich der Blick auf das eigene Leben mit Fragen nach der persönlichen Motivation für ein gelingendes Leben, wie auch auf ein verantwortliches Handeln als Teil der Gesellschaft: Was trägt in die Zukunft?
Read More

Einladung Silvestertagung 2020/2021

By
Corona hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. In dieser Krisenzeit verschärfen sich die Fragen, die sich auch vorher schon aufdrängten: Was ist das `Wahre`, das unser Leben trägt? Was gibt uns Hoffnung? Woran machen wir unser Herz fest? Für was entscheiden wir uns in der Freiheit unseres Glaubens? Auf der Suche nach dem, was unser Leben trägt, werden wir in diesem Jahr von Prof. Dr. Werbick, der seit langem eng mit der Burg Rothenfels verbunden ist, begleitet.
Read More

Silvestertagung – Ist unser Glaube wahr?

By No Comments
Vom 28.12.2021 bis zum 04.02.2021 sollte die 54. Silvesterwerkwoche des Quickborn-Arbeitskreises auf Burg Rothenfels statt. Unter dem Titel „Ist unser Glaube wahr? – Auf der Suche nach dem, was unser Leben trägt“ wollten sich die Teilnehmenden gemeinsam mit den Referenten Prof. Dr. Jürgen Werbick und Pater Anselm Grün den elementaren Fragen ihres Glaubens. Wegen der Corona-Entwicklung wurde die Veranstaltung leider abgesagt.
Read More

Silvestertagung – Wie rechte Populisten Politik machen

By No Comments
Insbesondere Jugendliche wollen verstehen, wie die Propaganda der Extremisten funktioniert. Wie wird unsere politische Zukunft aussehen, welche Gefahren bedrohen sie, welche Chancen bietet sie und wie können wir sie aktiv mitgestalten? PD Dr. Lazaros Miliopoulos, Experte insbesondere im Bereich Diktatur- und Extremismusforschung, wird die Tagung als Referent begleiten.
Read More

Tagung für Familien und Erwachsene – „Du hast angefangen!“ / „Nein, Du hast angefangen“

By
Konflikte haben ein schlechtes Image. Keiner will sie haben. Meist werden sie abgelehnt, geleugnet, verschwiegen oder unterdrückt. Dabei sind Konflikte ein ganz natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Es geht uns gut, wenn wir in Harmonie leben. In Harmonie mit der Natur, mit unseren Mitmenschen und vor allem mit uns selbst. Wie oft ist diese Harmonie jedoch gestört? Ist die Störung noch klein, ist sie in der Regel schnell und einfach aufzulösen und wir sind wieder in Harmonie. Oft verhindern jedoch Ängste die notwendige Auseinandersetzung. Das Seminar beschäftigt sich damit, wie Konflikte entstehen, woran wir sie erkennen können, welche Dynamik sie besitzen…
Read More